Klassenverwaltung OpenSource

  • "Entwickler-Forum"
  • "Klassenverwaltung"

Implementierung deepL

Eine besondere Herausfoderung im Bildungsbereich ist die Überwindung sprachlicher Barrieren. Erfolgreiche Klassenleitung gelingt vor allem durch eine vertrauensvolle Kooperation mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Mehrsprachigkeit in der Elternarbeit empfinden aber die meisten Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer verständlicherweise als Belastung - dabei gilt es diese Resource zu nutzen. Ortrun Huber schrieb in einem Beitrag zur Mehrsprachigkeit im Klassenraum für die Tagesschau 2023 "Sprache prägt Identität". Vertrauen bedingt zwangsweise eine Auseinandersetzung mit der Sprachvielfalt in einer Klasse.


Die deutsche Firma deepL mit Sitz in Köln bietet hier eine interessante Lösung. Die maschninelle Übersetzung basierend auf neuronalen Netzen kann per API mit der App Klassenverwaltung verknüpft werden. Die datenschutzkonforme Verarbeitung der Eingaben steht zwar nur in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung, bietet aber auch entsprechend qualifizierte Übersetzungen.

Die Verknüpfung von Klassenverwaltung und deepL als openSource Code kann in Kürze hier geladen werden.

Links zum Austausch

GoogleGroup Web2py

Web2py von Massimo Di Pierro

DePaul University Chicago

Druckausgabe python / pdf